top of page

Unsere Projekte 

Mittnadsol Via Ferrata
Lavangen – Troms og Finnmark – Nordnorwegen

Fertigstellung: Juli 2023

Planung, Projektmanagement und Bau: Via Ferrata Experts 

Routes designed by Ivo Rabanser

Der Klettersteig Midnattsol Via Ferrata (Klettersteig der Mitternachtssonne) ist momentan die nördlichste derartige Anlage der Welt. Die Planung und die Durchführung dieses Klettersteiges waren für das verantwortliche Team, das aus zwei Bergführern und zwei Monteuren bestand, die größte Herausforderung in seiner bewegten Firmengeschichte. Beim Hinflug wurde das Gepäck nicht verladen und ein Streik im vielgepriesenen Land der Genauigkeit ließ dieses erst einen Tag vor der Abreise in Norwegen eintreffen. Das hatte zur Folge, dass das Team nur über die halbe Sicherheitsausrüstung verfügte. Die Beschaffung des fehlenden Materials stellte sich als Ding der Unmöglichkeit heraus. Andrea, das weibliche Mitglied der Truppe, das als Monteurin im Einsatz war, musste die zwei Tage und bei leichtem Regen in ihren Straßenschuhen arbeiten. Den Bau des Klettersteiges Midnattsol Via Ferrata übernahm die Firma von einem österreichischen Unternehmen. 

Bei der Ankunft in Tennevoll wusste leider niemand so genau, wo der Klettersteig verlaufen sollte. Erik, ein hilfsbereiter Bauer und Unternehmer, der die Anlage in Auftrag gegeben hatte, konnte auch nicht weiterhelfen. Nachdem das Team einen ganzen Tag lang den Einstieg gesucht hatte, beschäftigte sich der Routenbauer Ivo Rabanser einen weiteren Tag lang damit, die beste Route zu finden. Es gab weder einen vorgegebenen Einstieg, noch einen festgelegten Ausstieg, und das Gelände unterhalb des Berges Spanstinden war so brüchig, dass das Team von Ferrata Experts kurz davor war, das Unternehmen abzubrechen. Schlussendlich einigte man sich darauf, die Route an der nach Südosten ausgerichteten Kante anzulegen. Ivo säuberte das Felsgelände mit viel Einsatz, Aufwand und einer langen Hebestange, während Mauro, Christjan Ladurner und Andrea die notwenigen Löcher bohrten, Ankerstifte und Tritte einklebten und schlussendlich das Seil spannten.  

Jeden Tag musste die vierköpfige Gruppe über die „Midnattsoltrappa“, die Treppe der Mitternachtssonne (www.midnattsoltrappa.no) aufsteigen, jeden Morgen zuerst einmal 2217 Stufen überwinden, um dann über die schon installierten Teilstrecken des Klettersteiges wieder abzusteigen.

Nach mehr als zwei Wochen gab es in der Gemeinde Lavangen einen Klettersteig. Die Midnattsol Via Ferrata schlängelt sich steil und gewagt entlang der Südostkante nach oben, überschreitet jedoch nie die Schwierigkeit C. Am Ende kann sich das Projekt sehen lassen: es handelt sich um einen gelungenen Klettersteig, trotz aller Schwierigkeiten während der kräftezehrenden Bauphase.

Variante Klettersteig Stuller Wasserfall
Moos in Passeier – Südtirol – Italien

Fertigstellung: Mai 2023

Projektmanagement: Via Ferrata Experts

Route designed by Erwin Mairginter

Im schneearmen Winter 2023 wurde die schon bestehende, schwierige Variante im oberen Teil des Klettersteiges Stuller Wasserfall durch zwei weitere Abschnitte ergänzt. Insgesamt wurden 250 Meter Stahlseil verbaut und somit ein eigenständiger, zusammenhängender Aufstieg direkt neben dem bestehenden Klettersteig geschaffen. Die Route führt zum Teil durch überhängende Felsformationen und ist auf Abschnitten extrem kraftraubend. Auftraggeber ist der Tourismusverein Passeier, der somit eine großartige Alternative zum Klettersteig Stuller Wasserfall schuf. Wer diese schwierige Variante, die zwei Mal bequem verlassen werden kann, in Betracht zieht, sollte eine gute Portion Klettererfahrung und ausreichend Kraft mitbringen. Ein Rückzug, besonders aus dem mittleren Abschnitt, ist sehr schwierig zu bewerkstelligen.

Klettersteig Knott - Erweiterung
Unterstell – Naturnser Sonnenberg – Südtirol – Italien